Rückblick auf Teilinstrumentierung 2009

Vom 11. – 13. September 2009 führte die Musikgesellschaft Ufhusen ihre Teilinstrumentierung durch. Der Anlass war ein riesen Erfolg! Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren, Gönnern, freiwilligen Helfern, den Darbietern, unseren Nachbarvereinen, dem OK, den Mitgliedern der MGU und vor allem auch dem Musikcorps der freiwilligen Feuerwehr Ufhausen e. V für das tolle Wochenende. … Weiterlesen

Gäste aus Ufhausen

Flyer Teilinstrumentierung 2009

Das Musikcorps der freiwilligen Feuerwehr Ufhausen (D) an der Teilinstrumentierung der Musikgesellschaft Ufhusen   Am Fest zur Teilinstrumentierung werden uns die Freundinnen und Freunde des Musikcorps der freiwilligen Feuerwehr Ufhausen (D) besuchen. Das Musikcorps hat in der Zwischenzeit eine neue Show einstudiert und präsentiert uns diese mit Freuden und viel Elan im Rahmen des Festes. … Weiterlesen

Den Bernern den Marsch geblasen

Bueren an der Aare 2009

Gute Resultate am Berner Kantonalen Musikfest erzielt Musikgesellschaft Ufhusen am Berner Kantonalen Musikfest in Büren an der Aare Um 22.30 Uhr war es im grossen Festzelt soweit; die Rangverkündigung des Berner Kantonalen Musikfests in Büren an der Aare vom 20. Juni 09 fand statt. Die Musikantinnen und Musikanten der MG Ufhusen unter der Direktion von … Weiterlesen

Neue Klänge für die Musikgesellschaft Ufhusen

Teilinstrumentierung 2009

Unter der Leitung von Martin Müller hat die Musikgesellschaft Ufhusen ein Organisationskomitee zur Durchführung einer Teilinstrumentierung ins Leben gerufen. Die Musikgesellschaft will sich so die finanziellen Mittel verschaffen, um ein Teil der in die Jahre gekommenen Instrumente zu ersetzen oder zu revidieren. Auch die Musikschüler sollen von qualitativ besseren Instrumenten profitieren können.   Vom 11. … Weiterlesen

Teilinstrumentierung Musikgesellschaft Ufhusen

Teilinstrumentierung 2009

Bereits konnten einige Arbeiten in der Vorbereitung der Teilinstrumentierung erledigt werden. So ist beispielsweise das kreative Logo für unser Fest entworfen und definiert. Der verbeulte Bass ist das Symbol für unsere renovationsbedürftigen Instrumente. Der Bass sorgt in der Brass Band für das Fundament, er gibt durch seinen füllenden Klang der Band den „Boden“. Mit der … Weiterlesen

Sieg in Montreux

Auszug aus der Ufhuser Zeitung vom Juni 2008 Vom 1. bis 4. Mai fand in Montreux das Waadtländer Kantonale Musikfest statt. Mit dem Selbstwahlstück „Inspiration― von Jan de Haan und dem Aufgabestück „Renaissance Suite― von Franco Cesarini präsentierte sich das Korps in der Miles Davis Hall von Montreux der Jury sowie dem Publikum. Dirigent Patrick … Weiterlesen

Teilnahme am Emmentalischen Musiktag am 09. September 2007 in Eriswil

Dieses Jahr nahmen wir zusätzlich neben dem Luzerner Kantonal-Musiktag 2007 in Gettnau auch zum ersten Mal als Gastverein am Emmentalischen Musiktag in Eriswil teil. Es war ein sehr gemütlicher Tag ohne jeden Stress. Schon früh am Morgen hatten wir eine kurze Vorprobe für den Konzertvortrag. Danach fuhren wir nach Eriswil, welches unser Nachbardorf ist. Dort … Weiterlesen

Teilnahme am Luzerner Kantonal-Musiktag 2007 in Gettnau (10.06.2007)

  Teilnahme am Luzerner Kantonal-Musiktag 2007 in Gettnau (10.06.2007) Dieses Jahr nahmen wir am Luzerner Kantonal-Musiktag 2007 in Gettnau teil. Am Sonntag 10. Juni spielten wir unser Konzertstück „Hollywood“ und den Marsch „Happy Marching Band“ mit grossem Erfolg. In der Marschmusik erreichten wir den guten 2. Rang in unserer Klasse (2. Klasse Brassband). Darauf sind … Weiterlesen

Patrick Theiler ist neuer Dirigent

  Patrick Theiler bekam seine musikalische Grundausbildung an derMusikschule Hergiswil bei H.P. Schwegler, bei welchem er den Posaunen unterricht besuchte. Nach der RS als Trompeter wurde er Vizedirigent der MG Hergiswilund im Jahr 2000 deren Dirigent. Patrick Theiler ist Bassposaunist und ebenfallsVizedirigent der Feldmusik Willisau. Nach mehreren Jahren autodidaktischerDirigierausbildung hat er im Jahr 2006 das … Weiterlesen